Eine Erstinformation für Pfarrerinnen und Pfarrer: zum Download hier klicken
Das Kirchengemeindeamt (KGA) ist die Geschäftsstelle des Dekanatsbezirks und der Gesamtkirchengemeinde (§ 39, Abs. 1 der Satzung). Bei seinen Dienstleistungen im Bereich von Verwaltung und Organisation sieht es sich im Gesamtzusammenhang kirchlichen Handelns.
Es unterstützt das Dekanat, die Prodekanate und die Kirchengemeinden. Rechtliche Grundlage seiner Aufgaben ist das Kirchengesetz über Verwaltungsdienstleistungen und die dazugehörenden Verordnungen.
Das Kirchengemeindeamt leistet in den Bereichen Personalverwaltung, Finanzverwaltung und Bauverwaltung sowie in weiteren Verwaltungsaufgaben seinen Beitrag zum Funktionieren der Gesamtkirchengemeinde, deren Dienste und Einrichtungen sowie zur Unterstützung der Kirchengemeinden mit ihren Kindertagesstätten und Friedhöfen.
Die Leitung des Kirchengemeindeamtes nimmt ihre Verantwortung für die Mitarbeitenden im KGA wahr, ermutigt sie zu einer eigenverantwortlichen und sachgerechten Erfüllung ihrer Aufgaben, und fördert ihre Qualifikation.
(–>Antrag auf Zugang zu KFM bzw. KFM-Web)
zum Download hier klicken
(–>Antrag auf Zugang zu KFM-Web)
in Trägerschaft von Gemeinden, Vereinen, allen Trägern
in Trägerschaft von Vereinen, sonstigen Trägern, allen Trägern
in Trägerschaft von Gemeinden, sonstigen Trägern, allen Trägern
in Trägerschaft von Gemeinden, Vereinen, oder sonstigen Trägern
Download als PDF über elkb.de:
ELKB_Architektenvertrag — Ausfüllformular (Fassung 10/2013)
ELKB-Zusatzvereinbarung zum Architektenvertrag (Fassung 10/2013)
(s. auch ELKB-Merkblatt)